Gott und Auschwitz - Dialog, Verantwortung, Vergebung »
Folge 2 - Auschwitz – Was war das? Wofür steht es symbolisch? Wo war Gott?
In der 2. Sendung spricht Dr. Manfred Deselaers mit Robert Rauhut darüber, welche Katastrophe sich in Auschwitz ereignet hat und wofür dieser Ort heute symbolisch steht. Es gibt unterschiedliche Perspektiven auf diesen Ort – u.a. eine deutsche, polnische, jüdische – und sie haben große Bedeutung für den Dialog. Schließlicht geht es um ein Verständnis für die Frage „Wo war Gott in Auschwitz?“
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe