Folge 2 - Politik und Menschenbild
In der 2. Episode setzen Robert Rauhut und Professor Werner Patzelt ihr Gespräch darüber fort, was unter Politik zu verstehen ist. Der Streit, der Kampf spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Eine freiheitliche und pluralistische Gesellschaft bedarf einer entsprechenden Streitkultur. Nicht weniger wichtig ist das Menschenbild. Das Bild vom Menschen, der gut wie auch böse handeln kann. Eine Gesellschaft bedarf auch eines Grundkonsenses, der sie zusammenhält - sei es die Menschenwürde, Gewaltfreiheit, gemeinsame Institutionen. Nach wie vor von Bedeutung ist auch die Unterscheidung von rechts, links und liberal.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe