Schwarze Löcher - Narzissmus verstehen »

Folge 5 - Entstehung und wissenschaftliche Erkenntnisse

In der 5. Folge spricht die Logothgerapeutin und Traumatherapeutin Peggy Paquet mit Christina Link-Blumrath über neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Gehirnforscher über die narzisstische Persönlichkeitsstörung. Die Forscher haben entdeckt, dass Gehirne von krankhaften Narzissten im Vergleich zu gesunden Menschen weniger graue Substanzen in Gehirnregionen aufweisen, die an der Entstehung von Mitgefühl beteiligt sind. Dem pathologischen Narzissten fehlen Empathie und Gewissensfunktion. Was sagt die Wissenschaft zur Entstehung dieser Persönlichkeitsstörung?
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.