VATICANO (677) – Papst Leo XIV., Kriegsende 1945, Kardinal Czerny & Caravaggio in Rom
In dieser Folge von Vaticano beleuchten wir die ersten Herausforderungen, vor denen der neu gewählte Papst Leo XIV. steht. Wir sprechen über seine Rolle in einer sich wandelnden Weltkirche und analysieren Reaktionen aus Rom und darüber hinaus. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa blicken wir auf die Bedeutung dieses historischen Datums im Lichte des Friedens und der Versöhnung. Kardinal Michael Czerny teilt seine Eindrücke über das Konklave, das Leo XIV. zum Papst wählte, und spricht über die geistlichen Dimensionen dieses bedeutenden Ereignisses. Abgerundet wird die Sendung mit einem Besuch in der beeindruckenden Caravaggio-Ausstellung in Rom, die Kunstliebhaber und Gläubige gleichermaßen inspiriert.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe