Habemus Papam - Papst Leo XIV. »
Papst Leo XIII.: Ein Zeuge des Glaubens – Gelebtes Christsein in der Neuzeit
Papst Leo XIII. (1878–1903) war ein Pontifex von außergewöhnlichem Format – ein geistlicher Gigant an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. In dieser spannenden Sendung zeichnet Kirchenhistoriker Ulrich Nersinger im Gespräch mit Robert Rauhut ein lebendiges Porträt dieses außergewöhnlichen Papstes.
Leo XIII. prägte mit seiner 25-jährigen Amtszeit eine ganze Epoche: als moralische Instanz ohne eigenes Herrschaftsgebiet, als Pionier der katholischen Soziallehre, als Förderer der Herz-Jesu-Verehrung und Marienfrömmigkeit. Auch Wissenschaft, Kultur und Dichtung erfuhren durch ihn neue Impulse.
Entdecken Sie die geistliche Tiefe und historische Bedeutung eines Papstes, der Kirche und Welt bis heute inspiriert.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe