Habemus Papam - Papst Leo XIV. »
Glaube, Soziallehre und Dichtung: Das Vermächtnis von Leo XIII. - Gelebtes Christsein in der Neuzeit
Papst Leo XIII. war eine moralische Autorität in weltpolitischen Fragen – obwohl er keinen eigenen Kirchenstaat mehr besaß. Seine bis heute einflussreiche Soziallehre prägte die katholische Kirche ebenso wie seine Förderung der Herz-Jesu-Verehrung und der Marienfrömmigkeit. Wissenschaft, Kultur und Dichtung erfuhren durch ihn neue geistige Impulse. Als Dichter lateinischer Verse verband Leo XIII. den Glauben mit der Moderne.
Im Gespräch mit Robert Rauhut zeichnet Ulrich Nersinger ein lebendiges Porträt dieses außergewöhnlichen Papstes, dessen Wirken auch heute noch von großer Bedeutung ist.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe