Vom Feind zum Freund »

Folge 12 - Der Zwang zum Deuten: Jacques Monod (1910 – 1976)

Das zwölfte Gespräch in der Sendung ‚Vom Feind zum Freund‘ zwischen Robert Rauhut und Professor Dieter Hattrup hat ebenfalls einen wenig bekannten Naturwissenschaftler im Blick. Es ist Jacques Monod. Dennoch ist er wichtig, weil er im Zeitalter nach Einstein angekommen ist, aber in diesem Zeitalter nicht leben will. Wie Einstein ist er kein Ideologe, er verwechselt nicht etwa Wunsch und Wirklichkeit, er erkennt Zufall und Notwendigkeit als Bausteine der Natur an, aber er findet die Natur und ihre Bausteine schrecklich. Damit läßt sich kein Atheismus vereinbaren, sondern nur die Erkenntnis des lebendigen Gottes. Daran ist Monod verzweifelt. — Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.