Folge 6 - Der reuevolle Titan Isaak Newton (1642 – 1727)
Newton war wirklich ein großer Physiker, er verband 1687 Himmels- und Erdphysik, was damals niemand für möglich gehalten hatte. Er konnte erklären, warum auf der Erde beim Fallgesetz die gleichen Gesetze gelten wie am Himmel beim Umlauf der Planeten um die Sonne. Dennoch litt er später enorm unter seinem Erfolg. Darum geht es in der sechsten Sendung im Gespräch von Robert Rauhut und Professor Dieter Hattrup. Newton sah es nicht gleich im Jahr 1687, aber später erkannte er, wie sein Weltsystem Gott zur Untätigkeit verurteilt. Anders als Descartes wollte er eine solche Vorstellung aber nicht, und er bemühte sich sehr um eine lebendige Sicht Gottes, wohl nur mit halbem Erfolg. — Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe













