Zeichen der Liebe Gottes – Die Sakramente »

Folge 3 - Was ist ein Sakrament?

In der 3. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup eine weitere zentrale Frage an: Was ist ein Sakrament? Die heutige Siebenzahl der Sakramente geht auf den Italiener Petrus Lombardus zurück, der im 12. Jahrhundert gelebt hat. Die Siebenzahl war zunächst seine Privatmeinung, etwa zählte zur gleichen Zeit Bernhard von Clairvaux 12 Sakramente. Aber auf dem Konzil von Lyon 1274 haben sich die Bischöfe auf sieben Sakramente festgelegt. Nur die Sakramentalien wie Weihwasser, Prozessionen und Rosenkranz sind zahllos und ungezählt.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.