Der moderne Mensch in Europa »
Folge 14 - Der Transhumanismus - Traum oder Albtraum?
Die 14. Sendung beschäftigt sich mit dem "Transhumanismus" bzw. "Posthumanismus". Robert Rauhut spürt im Gespräch mit Professor Rémi Brague diesem Phänomen, welches in unserer Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, aus philosophischer Perspektive nach. Der Traum ist älter als die technischen Mittel seiner möglichen Verwirklichung - so alt wie die Aufklärung, ja vielleicht die frühe Neuzeit. Bereit René Descartes hat mit dem Gedanken gespielt, dank dem Fortschritt der Medizin unsterblich zu werden. Nach welchem Muster sollte der verbesserte Mensch geschaffen sein? Sollte die Anzahl der nicht verbesserten Menschen verringert werden?
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe