Der moderne Mensch in Europa »
Folge 7 - Die Neuzeit - Zum Scheitern verurteilt?
Die 7. Sendung geht u.a. der Frage nach, inwiefern die Neuzeit zu scheitern droht. Im Gespräch mit Robert Rauhut weist Professor Rémi Brague darauf hin, dass das Mittelalter sich gar nicht als solches verstanden hat. Mit dem aufkommenden Atheismus stellt sich auf radikal neue Weise die Frage nach der Legitimität des Menschen. Der Mensch stellt sich zunehmend die Frage nach dem, wer er überhaupt ist. Die Verabschiedung Gottes könnte zur Verabschiedung des Menschen führen. Er wird sich somit selbst zur Frage. Er sehnt sich nach neuen Götzen. Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage nach der Menschenwürde, den Menschenrechten, dem Menschlichen an sich.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe