Der moderne Mensch in Europa »

Folge 8 - Die Neuzeit - Aufstieg und Niedergang des Humanismus

In der 8. Sendung fragt Robert Rauhut Professor Rémi Brague nach dem Begriff des Humanismus. Was verstehen wir darunter vor dem Hintergrund der Moderne? Deutlich wird vor allem, wie sich das Verständnis des Menschen in der Zeit verändert hat. Der Mensch unterscheidet sich von den Engeln und Tieren. Er bleibt ein soziales Wesen, das dank der Sprache in den Austausch mit den anderen tritt. Mittlerweile hat sich dem Humanismus der Anti-Humanismus dazugesellt. Der Mensch darf trotz aller Herausforderungen vertrauen, dass die Geschichte ein gutes Ende nehmen wird.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.