Der moderne Mensch in Europa »

Folge 9 - Die Universität und die Wissenschaft

In der 9. Sendung geht es im Gespräch von Robert Rauhut mit Professor Rémi Brague um eine weitere europäische Besonderheit: die Universität. Es ist in Europa gewesen, dass sich die Universität herausgebildet hat, wie wir sie heute kennen. Einen guten Zugang zum Thema eröffnet der Begriff des Interesses. Was unterscheidet zudem den Fleiss des Forschers von der einfachen Neugier? Und welche Rolle spielt der Gottesgedanke für die Idee einer Universität? Von Europa aus hat sich der Gedanke der Universität über die ganze Welt verbreitet. -
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.