In dunkler Zeit - Pius XII. und die Ewige Stadt (1943-1944) »

Folge 1 - Papst Pius XII. und der 2. Weltkrieg

„Pius XII. und der 2. Weltkrieg“. Die Beschäftigung mit diesem Thema erweist sich als schwierig und brisant. Die damalige Rolle des Papstes wird seit vielen Jahren mit negativen Vorzeichen gesehen und dies obwohl Pius XII. sich wie kein anderer in dieser Zeit als Beschützer der Menschen, unabhängig von ihrer Rasse, Nationalität und Religion, erwies. Wie muss man mit der Thematik umgehen? Welche Schwierigkeiten gibt es dabei? Kann man Abhilfe schaffen? Wird die Öffnung der Vatikanarchive neue Erkenntnisse bringen? Das in den letzten Jahrzehnten kolportierte Bild zu korrigieren, kann auch durch eine sachliche Darstellung der Zeit, in der Rom von deutschen Truppen besetzt war, in Angriff genommen werden. Die erste Folge der Serie „In dunkler Zeit – Pius XII. und die Ewige Stadt (1943-1944)” vermittelt Wissenswertes zur Situation Italiens im 2. Weltkrieg. So zeigt sie u.a. auf, wie der Papst im Gegensatz zu den politisch Verantwortlichen in Italien auf die Bombardierungen der Ewigen Stadt reagierte und der verzweifelten Bevölkerung Hoffnung gab.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.