In dunkler Zeit - Pius XII. und die Ewige Stadt (1943-1944) »

Folge 2 - Rom in der Hand der Deutschen

Im September 1943 schließt Italien einen Waffenstillstand mit den alliierten Mächten. Der König und die Regierung verlassen Rom und fliehen nach Süditalien. Das Deutsche Reich reagiert und besetzt mit seinen Truppen die Ewige Stadt. Wie verhält sich der Papst zu dieser Bedrohung? Der neutrale Vatikanstaat muss nun „aufrüsten“ und im Vatikan und auf den exterritorialen Besitzungen des Hl. Stuhls militärisch Präsenz zeigen; er stockt eine der päpstlichen Palastwachen, die Palatingarde, von 500 auf 2.000 Mann auf. In Rom formiert sich der Widerstand gegen die deutsche Besatzung, aufgesplittert in unterschiedliche ideologische und politische Richtungen.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.