In dunkler Zeit - Pius XII. und die Ewige Stadt (1943-1944) »

Folge 12 - Die Juden im besetzten Rom

Auch in der Ewigen Stadt gerät die jüdische Bevölkerung unter Druck. Sie muss Gold an die deutschen Besatzer abführen und lebt in der ständigen Angst ihr Schicksal in deutschen Konzentrationslagern zu finden. Im Vatikan bekommt der Papst den Besuch einer römischen Principessa, die ihn über eine bevorstehende Deportation der Juden informiert. Pius XII. leitet unverzüglich Anstrengungen zur Rettung der jüdischen Mitbürger ein. Dem deutschen Botschafter gelingt es jedoch, dem Papst in einem perfiden Spiel zu hintergehen. Zwar vermag es Pius XII. eine Anzahl von Juden zu retten; die Deportation von über 1.000 Juden kann er jedoch nicht verhindern. Ende der 1950er Jahre wird Rolf Hochhuth mit seinem die Tatsachen entstellenden Theaterstück „Der Stellverteter“ die Person des Papstes aufs Übelste verunglimpfen. Trotz überzeugender Richtigstellungen – so u.a durch Papst Paul VI. – sind bis zum heutigen Tag die fatalen Nachwehen der Verleumdung wahrzunehmen.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.