Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt »
Folge 10 - Humanoide Robotik und E-Personalität
Robert Rauhut und Professor Elmar Nass tauschen sich in Episode 10 über "Humanoide Robotik und E-Personalität" aus. Die so genannte Digitalisierung 4.0 verändert alle Lebensbereiche. Vor allem humanoide Robotik wirft viele Fragen auf. Roboter, die von Menschen kaum zu unterscheiden sind, verheißen etwa Hilfe im Gesundheitswesen und den Ersatz sozialer Kontakte. Schon wird über eine Menschenwürde solcher Maschinen gesprochen. In Japan boomt diese Technik. Die Überlegenheit des Menschen wird dort einfach vorausgesetzt. Ein Vergleich zeigt auf, wie die ethischen Diskussionen des Westens und Japans voneinander lernen können. Das christliche Menschenbild gibt uns hierfür einen verlässlichen Kompass.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe