Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt »

Folge 6 - Meinungsbildung und Medienethik

Robert Rauhut spricht mit Prof. Dr. Elmar Nass in Episode 6 über "Meinungsbildung und Medienethik". Der Ton in medialen Berichterstattungen wird rauer. Gleiches gilt für Meinungsäußerungen in Social Media. Viele Schwarz-Weiß-Vorurteile bestimmen die Diskussionen und behindern demokratische Streitkultur. Demokratie lebt vom Ringen kontroverser Argumente, gepaart mit einem Medienethos, das die Verunglimpfung und Verfolgung von Personen oder Meinungen ächtet. Diese Kultur ist zunehmend verloren gegangen, auch im Umgang mit Kirche und sogar innerhalb der Kirche. Platons Höhlengleichnis zeigt uns, wie Wahrheitssuche wieder gut gelingen kann, demokratisch fair und mit Christen als Vorbildern.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.