Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt »

Folge 4 - Zum Miteinander der Religionen

Robert Rauhut spricht mit Professor Elmar Nass in Episode 4 über das "Miteinander der Religionen". Zur Lösung der großen sozialen Probleme ruft Papst Franziskus zum Dialog mit anderen Religionen auf. In der praktischen Sozialethik finden sich viele Parallelen. Es müssen aber auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Menschen- und Gesellschaftsbild beachtet werden. Die Verantwortung vor Gott verbindet die monotheistischen Religionen. Fundamentalistische Auslegungen relativieren aber die Menschenwürde. Sie können keine Partner zur Weltgestaltung sein. Auch Buddhismus und andere Vorstellungen von Reinkarnation erinnern an die Transzendenz, aber ohne besonderen Fokus auf den Menschen und seine Würde.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.