Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt »
Folge 7 - Bedingungsloses Grundeinkommen
Robert Rauhut spricht mit Professor Elmar Nass in Episode 7 über das vieldiskutierte Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen". Verschärft durch die Corona-Krise sind viele Menschen in Notlagen geraten. Als Instrument zur Neuordnung der Sozialsysteme wird wieder das bedingungslose Grundeinkommen gefordert. Jeden Monat sollen alle Menschen einen Betrag geschenkt bekommen, von dem sie leben können. Es gibt dazu liberale und sozialistische Modelle. Die KAB schließt sich der Forderung der Linkspartei nach einer emanzipatorischen Variante an. Die damit verbundene immense Umverteilung basiert auf einem falschen Menschenbild und ist unbezahlbar. Das sozialstaatliche Bedürftigkeitsprinzip hingegen entspricht dem christlichen Humanum.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe














