Folge 14 - Vom Feuer entflammt: Blaise Pascal
Die 14. Sendung nimmt Blaise Pascal in den Blick, der 1662 mit 39 Jahren gestorben ist. Er litt sein Leben lang an Schmerzen in seinem Leibe und an Schmerzen um Gott in seinem Geiste. Er erfand die berühmte Wette auf Gott, in der er Gewinn und Verlust für den Fall der Existenz oder Nichtexistenz Gottes vergleicht. Dann ergreift ihn Gott selber und taucht ihn 1654 in ein mystisches Erlebnis ein. Er notiert: „Seit ungefähr abends zehneinhalb bis ungefähr eine halbe Stunde nach Mitternacht: Feuer. Gott Abrahams, Gott Isaaks, Gott Jakobs, nicht der Philosophen und Gelehrten. Gewissheit, Gewissheit, Empfinden: Freude, Friede. Der Gott Jesu Christi.“ Er nähte das Erlebnis auf Papier in seinen Rock ein und niemand erfuhr etwas davon zu seinen Lebzeiten.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe