Darwin 2.0 - Ein Kirchenvater? »

Folge 2 - Nietzsche - das verzerrte Gesicht Darwins

Wie gefährlich Darwin ist, sieht man am deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche. Dieser hat seine ganze Philosophie auf die Evolution gegründet und ist dabei zu merkwürdigen Lehren gelangt, etwa die vom Übermenschen, der nach dem Grundsatz leben soll: Macht geht vor Recht. Ohne Darwin wäre so etwas nicht denkbar gewesen. Nietzsche hat von 1844 bis 1900 gelebt, aber eigentlich nur bis 1889, da er in Turin in geistige Ohnmacht gefallen ist. Mit dieser Umnachtung wird die Gefahr aus der Evolutionslehre deutlich. Nietzsche ist zwar grausam im Kopf, aber milde im Herzen, deshalb fällt er entgegen seiner Darwinischen harten Philosophie einem geschlagenen Kutschpferd um den Hals. In der Evolutionslehre aber kann es kein Mitleid geben. Wie soll man sie dann begründen?
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.