Darwin 2.0 - Ein Kirchenvater? »

Folge 3 - Die große Reise Darwins I

Darwin kommt ganz überraschend zu seiner Reise auf einem Schiff namens Beagle, mit dem er von 1831 bis 1836 nach Südamerika segelt und an den Küsten dort auf und ab fährt. Zu tun hatte er auf dem Vermessungsschiff weiter nichts; er sollte nur den Kapitän FitzRoy ein wenig unterhalten. Ganz ungeplant macht Darwin durch seine Neugierde eine der größten Entdeckungen der Menschheit: Er entdeckt die Verwandtschaft allen Lebens. Hier gilt das Sprichwort: „Der kommt am weitesten, der sich kein Bild von der Welt macht.” Magellan und Kolumbus machten auch große Entdeckungen, aber sie hatten ein Bild. Sie suchten nach neuen Seewegen. Die Frage bei ihnen war klar, nur die Antwort wußten sie zunächst noch nicht. Bei Darwin war beides unklar, Frage und Antwort.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.