Darwin 2.0 - Ein Kirchenvater? »

Folge 7 - In der Mitte: Das Gold der Ägypter

Wir sind mit der siebten Sendung in der Mitte der 13 Sendungen angelangt und müssen nun überlegen, wie wir mit dem gefährlichen Darwin 1.0 aus dem 19. Jahrhundert fertig werden, der ja nicht nur den religiösen Menschen bedroht, sondern den Menschen überhaupt, weil er ihn zur Maschine macht. Wie können wir Darwin besser verstehen, als er sich selbst verstanden hat? Wie kann er zu einem Darwin 2.0 werden? Das geht nur, weil die Physik des 19. Jahrhunderts im 20. Jahrhundert wesentlich verbessert wurde. Eine ähnliche Umwandlung weltlichen Denkens haben schon die Kirchenväter vor 1500 Jahren vollzogen, als sie die Weisheit der Griechen mit dem christlichen Glauben verbunden haben. So machte es zum Beispiel Augustinus, der auf das Buch Exodus hinweist: Wie damals die Israeliten beim Auszug aus Ägypten das Gold der Ägypter haben mitgehen lassen, so kann die Theologie ebenfalls Anleihen bei der Philosophie und der Wissenschaft machen, wenn sie die Regeln der Übernahme gut beachtet.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.