Jesus Christus - Gott auf Erden »
Folge 10 - Der Arianische Streit: Ist Jesus wirklich Gott
Der erste dogmatische Streit tobte um Arius, der aus Alexandrien stammte. Er war das Thema des ersten großen Konzils im Jahr 325. Man kann sagen, der Arianische Streit ist der wichtigste Streit in der Kirche. Es ging auf dem Konzil von Nikaia um die Frage: Ist Jesus wirklich Gott? Ist er Schöpfer oder Geschöpf? Arius antwortet: Er ist nur ein Geschöpf. Die Antwort hätte das Gefüge des Glaubens zerstört. Dann wäre Gott nicht Mensch geworden, und der Mensch wäre nicht zu Gott gelangt, er wäre auf immer unerlöst geblieben. So lautet die Antwort des Konzils von Nikaia: Der Logos ist eines Wesens mit dem Vater.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe















