Jesus Christus - Gott auf Erden »

Folge 5 - Die moderne Bibelkritik II: Samuel Reimarus (1694 – 1768)

Einen Schritt weiter ging der Hamburger Gelehrte Samuel Reimarus, ein typischer Mensch der Aufklärung. Er glaubte an ein göttliches Prinzip, aber an keine Offenbarung. Er nahm sich daher das Neue Testament vor und die Gestalt Jesu. Er war Lutheraner, aber gerade Luthers ‚Sola Scriptura‘ war ihm ein Ärgernis. Wenn die Bibel die einzige Autorität sein soll, dann muß jedes Komma passen, sonst ist sie nicht glaubwürdig. Weil er der Bibel aber nicht glauben wollte, suchte er Widersprüche und fand sie.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.