Jesus Christus - Gott auf Erden »

Folge 11 - Gott nimmt den Menschen ernst: Das Konzil von Chalcedon (451)

Christus ist nicht nur Gott gleich, sondern auch uns, den Menschen. Viele Leute hatten es nach Nikaia mit der Göttlichkeit Christi übertrieben, indem sie von seiner Menschlichkeit nichts mehr wissen wollten. Dagegen hatte Papst Leo d. Große um 450 die Formel geprägt: Jesus Christus lebte ganz in seinem Bereich, nämlich in dem göttlichen, und ganz in unserem Bereich, im menschlichen. Albert Schweitzer feierte die Entscheidung später mit der Formel: ‚Als das Abendland im Chalcedonense das Morgenland überwand...‘ Die Tragweite der Entscheidung ist nicht zu überschätzen. Das Endliche verschwindet nicht wie ein Wassertropfen im Unendlichen. Gott nimmt den Menschen ernst. Das ist in den östlichen Traditionen nicht so üblich.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.