Jesus Christus - Gott auf Erden »
Folge 14 - Friedrich Nietzsche: Unerlöste Christologie?
Nietzsches Christologie gibt es wirklich, denn er hat die Gestalt Christi täglich vor Augen gehabt. Zahllos sind seine Äußerungen über ihn. Er wollte ihn leugnen, hat sich aber gegen seinen Willen immer tiefer in ihn verwickelt. ‚Das Wort Christentum ist ein Missverständnis, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.‘ Mit diesem Wort verstehen wir ihn. Nietzsche kann nicht an die völlige Interesselosigkeit Christi glauben, denn die hielt er für widersinnig. Nietzsche war ein Schüler Darwins, deshalb sein Wille zur Macht. Weil er die Barmherzigkeit Christi haßte, mußte er unentwegt an sie denken, deshalb mußte er zum Schluß aus Barmherzigkeit einem Kutschpferd um den Hals fallen.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe















