Jesus Christus - Gott auf Erden »
Folge 12 - Nach Chalcedon (451): Die Tragödie des Ostens
Nach dem Konzil von 451 scheint die Frage geklärt zu sein: Wer ist Christus? Die Antwort lautet: Er ist Gott und Mensch zugleich. Was muß man mehr wissen! Das lässt sich gut mit dem Rosenkranz erklären: Der Kreis zeigt die Unendlichkeit Gottes an, denn er hat weder Anfang noch Ende. Dieser Kreis der fünfzig Perlen wird aber immer wieder unterbrochen durch eine Perle des Vater-unsers; die Unendlichkeit verschluckt also nicht die Endlichkeit, sondern läßt sie bestehen. Und sie hat den Anhang mit dem Credo. Darin kann man das eine Ereignis Jesu Christi sehen, das die ganze Unendlichkeit des Vaters trägt.
―
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.
Folgen der Reihe















