Jesus Christus - Gott auf Erden »

Folge 4 - Die Anfänge der modernen Bibelkritik: Richard Simon (1638 – 1712)

Die Neuzeit hatte Probleme mit dem Gottsein Christi. Die Probleme zeigten sich zuerst in der Kritik an der Bibel. Ist das Buch wirklich von Gott geschrieben worden? Sechzehn Jahrhunderte lang war es kein Problem gewesen, in der Feder des Schreibers den Geist Gottes zu sehen. Die Taube an seinem Ohr ist das Symbol dafür. Woher plötzlich das Problem? Die Kritiker der Bibel wagten sich zunächst an das Alte Testament heran, darunter Richard Simon.
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.