Im Dialog mit Josef Pieper - Denkanstöße für unsere Zeit »

Folge 9 - Wahrheit des Glaubens

Christlicher Glaube beansprucht Wahrheit nicht weniger als menschliches Wissen. Das zu Glaubende ist dabei kein bloßer Sachgehalt, sondern eine Wirklichkeit: die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus und seine wirkliche Anwesenheit im Sein der Schöpfung, in der menschlichen Geschichte, in den Sakramenten der Kirche. Das Bekenntnis des apostolischen Glaubens, wie es Pieper in seiner „Christenfibel“ (1936) dargelegt hat, ist nicht ohne Schwierigkeit für die verstehende Vernunft, die auch durch noch so gelehrte Theologie nicht aus der Welt zu schaffen ist. Gänzlich unvereinbar jedoch mit dem Wahrheitsanspruch des Glaubens sind Versuche, dass Geglaubte durch Entmythologisierung und Entsakralisierung annehmbarer zu machen. Piepers Protest gegen solche „Verwüstungen der Theologie“, aktuell gesammelt in „Die Anwesenheit des Heiligen“ (2017), „ist heute wohl noch wichtiger als zu seinen Lebzeiten“ (Benedikt XVI).
Vielen Dank, dass Sie das Programm von EWTN.TV schauen. Unsere Mission ist es, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu allen Menschen zu bringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, denn EWTN.TV wird allein von Ihrer Spende getragen. Bitte spenden Sie für EWTN.TV.